Dieser Bereich ist nicht für Screenreader und Tastatur-Bedienung optimiert. Der Bereich stellt einen Ausschnitt des Spielplans dar. Der Spielplan kann über das nächste Element oder über die Navigation erreicht werden.

Happy Pride

Die Zauberflöte

Burgtheater
Nils Strunk und Lukas Schrenk nach Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder
Uhr

Liebe Grüße... oder Wohin das Leben fällt

Vestibül
Theo Fransz | aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann
Zum letzten Mal
Uhr

Dantons Tod

Burgtheater
Georg Büchner
Uhr

Die Nebenwirkungen

Burgtheater
Jonathan Spector aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert
Uhr

#5 REGISSEURINNEN

Werk im Fokus: Der Videopodcast

Gemeinsam sprechen wir mit Nico van Wersch (Komponist & Musiker) über IPHIGENIE AUF TAURIS

Am 13. Juni bei Werk im Fokus
Image
Nico van Wersch

Tobias Moretti liest „COVERBOY“ von Gerhild Steinbuch

Kostenlose Online-Lesung: Webserie Demokratie

EU WAHLEN: DEMOKRATIE HAT ZUKUNFT

Hier finden Sie eine Sammlung der Beschäftigung mit Demokratie auf unseren Bühnen

VIDEO-PODCAST: WERK IM FOKUS

Auf vielfachen Publikumswunsch: Der sechsteilige Videopodcast zu WERK IM FOKUS präsentiert seit 9. Mai ausgewählte Schwerpunkt-Folgen der Direktion Martin Kušejs.

Theater am Pride-Wochenende

Bitte rechnen Sie mit längeren Anfahrtszeiten zum Burgtheater von 07.06. bis 08.06.2024 rund um das Pride-Wochenende.

Endlich ein 'wokes' Thema!

2. Teil der Podiumsdiskussion zu CYPRESSENBURG am 15. Juni im Anschluss an die Vorstellung, kuratiert von Tonica Hunter. Mit Liz Metta & Ængl, Moderation: Lena Fankhauser.

Werk im Fokus #114: IPHIGENIE AUF TAURIS

Werk im Fokus
Am 13. Juni sprechen wir mit Nico van Wersch (Musik) über IPHIGENIE AUF TAURIS! Kostenlos für Newsletter-Abonnent*innen.

Zum letzten Mal

Letzte Chance! Vorstellungen, die in der Spielzeit 2023/24 zum letzten Mal am Burgtheater laufen.

WEBSERIE: Online-Lesungen zu Demokratie & Autoritarismus

Eine achtteilige Webserie präsentiert jeden Freitag Texte europäischer Autor*innen zum Thema Demokratie & Autoritarismus. Mit Annamária Láng, Tobias Moretti, Martin Schwab & Marie-Luise Stockinger

Theatertag: Sondervorstellungen um 6 Euro

THEATERTAG am 19. Juni mit AMNESTY INTERNATIONAL & FALTER zu DANTONS TOD. Vorstellung & Publikumsgespräch mit Shoura Zehetner-Hashemi (Amnesty International), Annamária Láng & Michael Maertens (Ensemble). Für nur 6,-!

Als Leich is jeder gleich

Fan-Artikel von Burgtheater & Bestattungsmuseum der Bestattung Wien anlässlich Herbert Fritschs Inszenierung ZENTRALFRIEDHOF

Stellungnahme zum Terrorangriff auf die israelische Bevölkerung

Solidarität und Trauer für alle Menschen in Israel und Gaza
Burgtheater Magazin #18

RETROSPEKTIVE

Image
Heft
I/III
Image
Heft
II/III
Image
Heft
III/III
Zurück nach oben